September 5, 2025 By 4d28e74f Off

Online-Glücksspielsucht Wege zur Prävention und Hilfe 2025

Spielsucht Jugendliche: Anzeichen, Hilfe & Prävention

Das Konzept ist vom Arbeitskreis Prävention der Spitzenverbände und einem wissenschaftlichen Beirat unter Federführung der Automatenwirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) in Abstimmung mit der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e. Das Spiel am Geldspielgerät ist streng limitiert, reguliert und ab 18, oft auch erst ab 21 Jahren erlaubt. Bereits bevor der Gesetzgeber Präventionsschulungen und Sozialkonzepte verordnete, wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sachen Spielerschutz ausgebildet. Für eine fach- und sachgerechte Ausbildung der Beschäftigten in Spielhallen und der Gastronomie mit Geldspielgeräten sorgen dafür spezialisierte Schulungsunternehmen. Vergleichbar sind jedoch die Ergebnisse bezüglich des Anteils der Spielteilnahme an einzelnen Glücksspielformen.

Neue Erkenntnisse über die neurobiologischen Grundlagen der Sucht könnten zu effektiveren Therapieansätzen führen. Wenn die elterlichen und schulischen Maßnahmen nicht ausreichen, ist professionelle Hilfe erforderlich. Es gibt verschiedene Beratungsstellen und Suchtberatungszentren, die therapeutische Angebote für Jugendliche und Familien anbieten.

Die Seite-dein-spiel.de des BIÖG bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Informationen rund um das Themenfeld Glücksspiel und Glücksspielsucht. Wenn jemand in Ihrem Umfeld oder Sie selbst mit glücksspielsuchtbezogenen Problemen zu tun haben, finden Sie ein umfangreiches Beratungs- und Hilfsangebot auf -gegen-gluecksspielsucht.de. Für die Jahre 2021, 2023 und 2025 haben diese Aufgabe das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) sowie die Universität Bremen (Arbeitseinheit Glücksspielforschung) übernommen. Spielende sind über die Summe der Einsätze, die Summe der Gewinne oder der Verluste der letzten 30 Tage zu informieren. Diese Information muss nach jeder Identifizierung und Authentifizierung sowie vor Beginn eines Spiels erfolgen – sofern diese Information letztmalig vor mehr als 24 Stunden erfolgt ist.

Spielsucht Prävention und Hilfe NRW e.V.

  • Ein Verbot von Glücksspielelementen in Videospielen könnte das Suchtpotenzial deutlich reduzieren.
  • Es ist wichtig zu wissen, dass man nicht alleine mit seiner Sucht ist und dass es Wege gibt, um Hilfe und Unterstützung zu finden.
  • Durch offene Kommunikation und einfühlsame Gespräche können betroffene Menschen ermutigt werden, Hilfe zu suchen.
  • Betroffene können sich für die meisten Glücksspielangebote – auch für alle legalen Online-Glücksspielangebote – sperren lassen.
  • Durch klare gesetzliche Regelungen können Betreiber dazu verpflichtet werden, Maßnahmen zum Schutz vor Spielsucht zu implementieren und Betroffenen Hilfe anzubieten.

Sie richtet sich an Betroffene und deren Angehörige sowie boomerang casino Interessierte aller Altersgruppen. Seit 2023 gibt es zudem einen Selbsttest zum eigenen Glücksspielverhalten. Eltern sollten auch alternative Aktivitäten fördern, um das Interesse des Kindes an anderen Dingen zu wecken.

Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden. Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Anmelden und Kommentar schreibenBitte beachten Sie unsere Richtlinien.

Präventionsprojekte wie “Gameshift” sehen sich folglich mit der Herausforderung konfrontiert, einen Ausgleich zwischen Gewinnstreben und der Verantwortung für die Prävention von Glücksspielsucht zu finden. Es bleibt fraglich, ob ein Anbieter, der finanziell vom Glücksspiel profitiert, in der Lage ist, echte und umfassende Präventionsarbeit zu leisten. Ein potenzieller Interessenkonflikt könnte dazu führen, dass Präventionsmaßnahmen weniger wirksam gestaltet werden, um das Geschäft nicht zu gefährden. Auch die Formulierung realistischer und gut erreichbarer Therapieziele unterstützt die Änderungsmotivation.

Es geht nicht darum, das Glücksspielen zu verbieten.

Es ist wichtig, dass Betroffene professionelle Hilfe suchen und einen Plan erarbeiten, der auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Bitte beachten Sie, dass sich Adressen und Telefonnummern ändern können. Es ist ratsam, die jeweilige Website zu besuchen, um die aktuellsten Kontaktinformationen zu bekommen. Gemeinsam können wir gegen die Gefahren des Online-Glücksspiels kämpfen und präventive Maßnahmen ergreifen, um den Betroffenen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Dies umfasst die Aufklärung über die potenziellen Gefahren exzessiven Glücksspiels, die Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit entsprechenden Angeboten sowie die Stärkung individueller Schutzfaktoren. Ein zentraler Aspekt ist die Vermittlung von Wissen über die Mechanismen der Abhängigkeitsentwicklung und die Identifikation von Warnzeichen. Sie richtet sich an verschiedene Zielgruppen, von Jugendlichen bis zu Erwachsenen, und berücksichtigt dabei spezifische Lebensumstände und Vulnerabilitäten. Das Ziel ist, Menschen zu befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre mentale Gesundheit proaktiv zu schützen, um eine gesunde Lebensführung zu gewährleisten. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass eine Präventionsarbeit, die durch Glücksspielanbieter wie WestLotto selbst durchgeführt wird, nicht zielführend ist.

Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Hilfsangebote findet sich unter bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de. Mehr Informationen zur Glücksspielsperre finden Sie unter check-dein-spiel.de, einem Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Familienangehörige oder Glücksspiel-Anbieter können eine Fremdsperre beantragen. An dem deutschlandweiten Sperrsystem OASIS sind alle Lotteriegesellschaften, Spielbanken, Betreiber von Geldspielautomaten sowie staatlich zugelassene Wettbüros und Anbieter von Online-Glücksspielen angeschlossen.

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind wichtig, um Jugendliche vor Spielsucht zu schützen?

Sowohl Spielhallenbetreiber, wie auch Gastwirte sind in Thüringen verpflichtet Sozialkonzepte für den Betrieb von Geldgewinnspielgeräten vorzuhalten und umzusetzen. Thüringen hat für beide Gewerbe Mustersozialkonzepte geschaffen, um einen möglichst einheitlichen Spielerschutz in Thüringen zu gewährleisten. Die Sozialkonzepte erscheinen aus suchtfachlicher Sicht wirksam und berücksichtigen die rechtlichen Anforderungen. Spielhallenbetreiber und Gastwirte können diese Mustersozialkonzepte übernehmen. Es kann davon ausgegangen werden, dass sie durch die unteren Glücksspielaufsichten Anerkennung finden.

Die Liste schafft Transparenz und einen Überblick, welche Anbieter legal sind. Zur Überwachung dieser Regelung unterhält die Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder eine zentrale Limitdatei. Veranstalter und Vermittler haben bei jedem Einzahlungsvorgang einen Abgleich mit der Limitdatei vorzunehmen.

Ein Verbot von Lootboxen könnte das Risiko für problematisches Spielverhalten deutlich reduzieren. Die getbetta unterstützt dich dabei, schädliche Verhaltensmuster zu erkennen und zu durchbrechen. Personen, die regelmäßig Glücksspiele nutzen, können zusätzlich auf dem BZgA-Internetportal einen Online-Selbsttest machen. Unter der Federführung der LSG wurde im Jahr 2021 in Kooperation mit den Koordinierenden Landesstellen für Glücksspielsucht der anderen Bundesländer die Homepage „Bundesweit gegen Glücksspielsucht“ () geschaffen. Die Homepage gibt einen umfassenden Überblick über alle glücksspielspezifischen Hilfeangebote (off- und online) in Deutschland.

Unsere Suchtbewältigungsangebote bieten dir umfassende Unterstützung. Die Ursachen und Risikofaktoren für Spielsucht bei Jugendlichen sind vielfältig. Ein wichtiger Aspekt sind die psychologischen Mechanismen, die in vielen Spielen zum Einsatz kommen. Belohnungssysteme, offene Spielwelten und die Möglichkeit zur Personalisierung können süchtig machen.